Für SlickRun kann ich mich jeden Tag auf's Neue begeistern. Nach der Installation befindet sich auf dem Windows-Billdschirm ein kleines blaues Schild, dass Datum und Uhrzeit präsentiert. Aktiviert man die fliegende Kommandozeile mittels frei wählbarer Tastaturkombination und gibt danach ein Magic Word ein, öffnet sich je nach Belegung ein Programm oder eine Internetadresse oder der Explorer mit Netzwerkpfad usw. Selbst die Befehle der Windows-Kommandozeile werden erkannt und weiter geleitet. Wird z. B. der Befehl "cmd" eingegeben erscheint auch die Kommandozeile ohne dass diese als Magic Word definiert wurde. Gibt man z. B. "c:nvidia" ein, öffnet sich der Explorer im Verzeichnis "c:nvidia". Den Netzwerkpfad zum Kollegen wie z. B. "\\172.18.0.88" kann man als MagicWord vereinfachen usw.
Das Programm wird runtergeladen unter: http://www.bayden.com/SlickRun/
Eine in deutsch verfasste Bedienungsanleitung findet ihr unter: http://www.bayden.com/SlickRun/1031/SlickRunHelp.asp
Brauchen Organisationen einen Purpose?
-
Selbstvergewisserung oder Übergriffigkeit? Was Purpose in Organisationen
leisten kann (und was nicht) Wenn im Organisationskontext englische
Begriffe übe...
vor 14 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen